OK, dies Kräfte greifen dann immer noch in Höhe der Nabe (max.350mm) an, Dein Körperschwerpunkt in gut einem Meter und etwa 70cm weiter vorne (und wahrscheinlich zumindest mit doppelter Höhe). Seitliche Kräfte außen vor (zu denen hat Flo ja etwas geschrieben) halte ich den Einfluss gegenüber einem unbeladenen Rad für seeehr gering. Lowridertaschen erhöhen logischerweise das Trägheitsmoment der Gabel um ein Vielfaches, wodurch die Fuhre enorm spurstabil und träge wird. Ob man das nun gerade als Vorteil sieht hängt wohl von der Strecke ab, die man gerade befährt. Durch die hohe Masse bei gleichbleibender Torsionssteifigkeit sinkt übrigens die Eigenfrequenz des gesamten Vorderbaus, was sich bei einer entsprechenden Geschwindigkeit auch perfekt in Flattern äußern kann. Gruß, Uwe!