Vielleicht hat hier bereits jemand Erfahrung mit einem dritten Hebel?
Bei offenen Systemen geht das sehr in die Hosen. Beide Steuerzylinder müssten einen gemeinsamen Ausgleichsbehälter haben, jeder Hebel müsste diesen bei beginnender Hebelbewegung von der Leitung abtrennen. Das wird verflixt aufwendig. eine separate mechanische oder hydraulische Kupplung (mit separatem System) wäre denkbar, sehr viel einfacher wird es dann aber auch nicht. Ich vermute mal, es ist ein technischer Irrweg.
Falk, SchwLAbt