Mit »Ergopower« kann ich nichts anfangen. Alle Kettenschalthebel mit Rastung werden aber sehr wahrscheinlich nicht funktionieren. Dass die Länge der Schaltschritte und der Stellweg über sieben Schritte auf den Zehntelmillimeter übereinstimmen, wäre ein zu großer Zufall. Du hast doch vermutlich eine neuere Version mit der externen Schaltbox und nicht mehr mit der altbekannten Schaltkette, die rechts aus der Achse raustritt. Da ist es gar nicht so einfach, den genauen Stellweg zu messen.
Könnte sogar sein, dass irgendein Schalthebel einer Ketttenschaltung dazupasst. Aber sag mal, willst Du wirklich jede Fahrstufe einzeln schalten? Genau die Möglichkeit, von unten nach oben oder umgekehrt durchzuschalten, ist doch der Unterschied, der eine Nabenschaltung ausmacht. Wenn Du Bremsschalthebel willst, dann bleib bei der Kettenschaltung. Entweder, Du gewöhnst Dich an alle Eigenheiten einer Nabenschaltung, oder es wird ein Misserfolg.
Bei der Einführung der elektrischen Beleuchtung mussten sich die Leute doch auch daran gewöhnen, sie mit dem Schalter auszuschalten. Ausblasen, nur weil man es von den Kerzen her gewohnt war, ging eben nicht. Mit Deiner Schaltung ist es ähnlich.

Falk, SchwLAbt