Ja, natürlich, das tut er. So genau sind die Distanzringe auch nicht. Es ist aber überhaupt kein Problem. Entspanne die Leitung, stell den Anschlag auf der entspannten Seite ein (das ist meistens, aber nicht immer der für das kleinste Ritzel), dann drückst Du das Schaltwerk mit drehendem Antrieb ganz ran auf das größte Ritzel und stellst auch diesen Anschlag ein. Der Rest ist die Leitung einregulieren, dazu muss ich doch nichts sagen.
Na, und wegen der Einbaubreite, die kannst Du doch telefonisch messen lassen.
Falk, SchwLAbt