In Antwort auf: lkohli
Hat jemand einen Tip was zu tun ist?

Vergiss alle Tipps in Richtung Reinigung. Ich kann nur davor warnen, das Problem mit irgendwelchen "Oma-Ratschlägen" anzugehen. Früher wurde auch der Schimmel auf der Marmelade beseitigt und der Rest gegessen. Inzwischen dürfte sich herumgesprochen haben, dass der Schimmelpilz, obwohl nur an der Oberfläche sichtbar, das gesamte Material (Marmelade, Käse, Sattel, Mauerwerk) befallen hat.
Natürlich gibt es auch weniger toxische Arten. Außerdem macht immer die Dosis das Gift. Wer aber hier Laie ist und den konkreten Fall nicht mittels Labor eindeutig einschätzen kann, sollte sich mit "guten" Ratschlägen zurückhalten. Im Zweifel hilft hier nur die Radikalkur: Auf den Müll damit, am besten verbrennen. Das gleiche gilt natürlich vor allem für Lebensmitteln. Bei befallenen Hauswänden hilft nur großflächiges Entfernen des Putzes und die Chemiekeule (natürlich unter Zuhilfenahme eines Fachunternehmens).
Zur Vorbeugung bzw. zukünftigen Vermeidung hilft nur ausreichende Belüftung und bestimmungsgemäßer Gebrauch der Räume. Für Schimmelbildung sind 80 % Luftfeuchte an der Oberfläche des Materials erforderlich.
Gruß Dietmar