...bis zum ersten richtigen Einweichen. Mal eine Socke zuviel bringt einen nicht um. Zu wenig kann fatal enden.
...
Eine Tasche pro Nase ist nur was für "52 goldene Kreditkarten und eine Zahnbürste".
Im Sommer!! (und dazu war die Anfrage) kann man auch mal ohne Socken fahren - oder mit Gamaschen.
Wir haben keine goldene Kreditkarte und sind letztes Jahr Himmelfahrt Pfingsten sogar mit 2 Personen mit 2 Backroller, 1 Rolle und 1 Lenkertasche und meiner kleinen Minitasche unterwegs gewesen und hatten mit:
- 1 Minizelt, (bei Dauerregen und Lust sind wir allerdings geplant in eine Pension ausgewichen) 2* Schlafsack, 2* Seideninlett, 2* Isomatte, 2* kleine Iso-Sitzmatte, Rettungsdecke als Unterlegplane
- ein paar Outdoor Wäscheklammern
- Küche: 2 Töpfe und 2 Deckelpfannen, 1 große Gaskartusche, 1 Gasbrenner, 2 Becher, 2 Löffel, 2 Messer, 1 Dosenöffner und einige Gewürze, Kaffee, Tee, Wasserbeutel 2l, kl. Fläschchen Universalseife (identisch zu dem in der Waschtasche)
- Regensachen (jeweils 1 Regenhose, Gamschen, Regenjacke) ,
- ca 2 kg Werkzeug sowie Ersatz-Faltmantel, Ersatzschlauch, Ersatzspeichen
- Waschtasche (2* Zahnbürste zum zusammenstecken, Probepackung Zahncreme, Universalseife, Deo, Bürste, Nagelknipser, Sonnencreme) und Minihandtuch
- Erste Hilfe (2. Rettungsdecke!, Wundsalbe, Mullbinden, Schmerztabletten etc...)
- Jeder von uns hatte: 2 Radhosen, 1 Trikot, 1 kurze Hose, 1 lange Hose, 1 lange laufhose, 3 T-Shirts (auch als Trikot zu nutzen), 1 langärmliges Hemd, 1 Pulli, 1 Weste, 1 langes Trikot, 2 oder 3 Paar Socken, 2-3* Unterwäsche, Badehose/Bikini, Mütze, Buff, Handschuhe, Radschuhe
- Kleinkram wie: Labello, Handy, Buch, Ipod, Ladegerät für Ipod, Fotoapperat, Ersatzbrille, Sonnenbrille, Geldbeutel, Schlüssel, Lampe, waren in der Lenkertasche/Minitasche
- diverse Landkarten (wir hatten mit 1:200.000 die Strecke Bodensee/Kassel großzügig abgedeckt)
- das Bügelschloss hatten wir irgendwo dazwischengequetscht...
Verzichten mussten mussten wir aufgrund des Packmasses u.a. auf
- 2. Paar Schuhe,
- 2. lange Hose
- schöne Jacke
- kurzärmliges Hemd
- meine Lieblingsfleecejogginghose
- 2 Teller, Pfannenwender (aus Plastik entsprechend für die Kochtasche abgesägt), mehr Gewürze, Senf, Tomatenmark,
- Gabel
- Kerze
- weiter Alu-Isomatte fürs Frühstücken vorm Zelt
- weitere Bücher
Das hätte aber alles Platz gehabt, wenn wir auf Zelt, Isomatte, Schlafsack verzichtet hätten.
Die einzelnen Sachen werden dann mittels preiswerter Packbeutel in den großen Taschen getrennt.
Nasse Sachen kommen auch mal nur unter den Spanngurt draussen auf die Rolle.
Das ganze sah dann nach dem ersten Berg
so aus.
Gruß Monika