Hallo,
besonders für ein MTB ist die Variante Nr. 1 sicherlich die beste Lösung, da die Box sehr gut geschützt ist. (Es können sich so keine Äste verfangen, man kann nicht an Felsbrocken entlangschrammen)
Ich habe es bei meinem Reiserad ebenso gemacht. Trotz Schutzblech, Scheibenbremse und sogar Gepäckträger, läßt sich die Schaltbox ohne Probleme entfernen. Vielleicht kannst du noch etwas rumprobieren, z.B. mit Distanzscheiben o.ä.
Wenn du die Züge nicht dort wo das Wort "Legendary" steht befestigst, sondern an den Schutzblechstreben, dann verschwindet auch noch der unnötige Bogen. Die Befestigung mit dem Haken weiter oben passt dann auch noch.
Eindringendes Wasser kann durch viel Fett verhindert werden, ist aber bei allen Varianten gleich, da sehe ich weder Vor- noch Nachteile.