Hallo,

nur damit es hier nicht zu krassen Fehlinterpretationen kommt : Ich habe bisher in keiner Quelle einen Dynamo gefunden, der de facto bei Leistungsabgabe (elektrischer) leichter läuft als bei offenen Klemmen (keine elektrische Leistung wird abgegeben).

Technisch denkbar ist das schon, aber extrem unwahrscheinlich dafür auch. Nach den Dokumenten, die man so bei Schmidt und an anderen Stellen einsehen kann, stellt man lediglich fest, dass es für die Eingangsleistung keinen großen Unterschied beim HB-NX 32 macht, ob er elektrische Leistung abgibt oder nicht.

Nicht zu verwechseln damit ist das Kurzschließen eines Generators bei nicht benötigter elektrischer Leistung - das hat andere Effekte zur Folge, die bei bestimmten baulichen Gegebenheiten des Generators zu einer geringeren Eingangsleistung führen.

Man sollte aber die Leistung, die ein solcher Dynamo verbraucht und von der Muskelkraft abzieht nicht überschätzen. Diese liegt bei 20km/h im einstelligen Bereich von dem was man für die Gesamtbewegung des Rads und zur Überwindung des Luftwiderstands benötigt. Ich persönlich denke, dass es an dieser Stelle vor allem psychisch wichtig ist. Wenn's mal nicht so läuft, dann denkt man sich immer "Hätte ich nur einen besseren Dynamo gekauft oder am liebsten Batterielichter genommen."

MfG, Daniel.