Ich habe beruflich und privat viel mit dem Internet zu tun und bekomme daher auch regelmäßig Spam (allerdings gut sortiert).
Der Inhalt und die Gestaltung der E-Mail lässt nach meinen Erfahrungen auch bei mir einige Zweifel aufkommen, dass die E-Mail wirklich diese Art von Spam sein soll. Ich kenne Bernd ja nur von seinen Beiträgen, aber dass müsste dann wirklich sehr platter Spam sein.
Ich bekomme auch immer wieder scheinbar von diversen Bekannten angeblichen Spam, wobei es nur eine Fälschung der Absenderadresse ist (was leicht zu realisieren ist). Aber hier müsste es eine spezifische Fälschung sein, diese genaue Absenderangabe am Schluss der E-Mail - das sieht einfach zu merkwürdig aus.
Man vergleiche auch einmal die persönliche Ausdrucksweise von Bernd auf seiner Homepage und in seinen Beiträgen mit dieser förmlichen E-Mail! Er persönlich würde die E-Mail ganz sicher anders schreiben. Irgendetwas stimmt da nicht!