Zitat:
man sollte es mal ausprobieren!!

Ich habe mal einen getroffen, der hat sein Rad immer ziemlich auseinandergenommen, so dass es in eine Rennradtransporttasche passt, und ist dann TGV gefahren. Das muesste in jedem Falle gehen, bzw. ich hab das ja auch schon mal gemacht; Tasche mit MTB im IC zum Frankfurter Flughafen.
Die Frage ist halt wohl, an was fuer Schaffner-Mafiosi man da geraet. Die 'ZugbegleiterInnen' der DB Fernverkehr sind -was ich so mitgekriegt habe- sogar bei jenen der DB Regio als Arroganzbolzen verschrieen und entsprechend untendurch bäh bäh bäh
Ich bin mir ziemlich sicher, das VR rausnehmen nicht gilt. Da koennte ich ja dann auch jedes mal die Fahrradkarte sparen cool cool
Nichtsdestotrotz sollte man es 'Frechheit siegt' maessig mal ausprobieren. Allerdings wohl eher nicht ich, denn ich habe so gut wie nie ein Fahrrad im Zug dabei. Ein Rad steht in Erlangen, das andere in Regensburg, da wird normal nix rumtransportiert zwinker zwinker