Hallo Michael,
Gegen eine dicke Welle ist ja erst einmal nichts einzuwenden. Kann der Stabilität ja nur zuträglich sein.
Und zu den kleinen Kugeln ist, sofern das Lager sauber ist, auch nichts zu sagen, denn idealerweise sind es zwischen Welle und Kugel und Kugel und Schale ja nur Kontaktpunkte und nicht Kontaktflächen. Dadurch, dass die Kugeln kleiner sind, sollten sich noch mehr Kontaktpunkte um die Welle drehen; die Lagerung von daher eigentlich noch besser sein.
Lediglich, wenn es nicht ganz sauber ist, sind die kleinen Kugeln von Nachteil. da der Staub nicht ganz so grobkörnig sein muss, um die Kugeln am Drehen zu hindern und somit einfacher zum "schleifen" bringt.
Soweit die Gedanken eines Theoretikers, der sich das mal gerade so gedacht hat. Diese Gedanken können aber auch der komplette Blödsinn sein, da ich das weder gelernt, noch studiert habe.