Eigentlich steht im Fahrplan nur bei wenigen Autozügen "nur für Reisende mit Auto". trotzdem stellt sich DB AutoZug ziemlich bockbeinig. Im entsprechenden Prospekt kommen Fahrräder nur als Pkw-Ladung vor. Auf entsprechende Anfragen, u.a. hatte ein ehemaliger Kollege von mir auch mal einen Verbesserungsvorschlag, gab es ziemlich spitze Antworten. AutoZug wäre ein Sanierungsfall, man müsse sich auf das Kerngeschäft konzentrieren, das wären Urlaubsverbindungen für Autotouristen aus Westdeutschland in den Süden bzw. im Winter in die Alpen. Im Osten gäbe es schon gar keine Nachfrage (wen hätte man fragen sollen?). Pikant dabei ist, dass DB Nachtzug eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist. Mischformen gibt es durchaus, der 1288/29 beispielsweise, mit Gepüäckwagen und Autotransport. Die interessanten Verbindungen, z.B. nach Narbonne oder nach Rijeka, sind leider ohne regulären Fahrradtransport. Die Variante Fahrrad im Sack und im Schlafwagen gibt es aber weiterhin (Leute, kauft Gelenkrahmen!).
Ob es die Verantwortlichen noch irgendwann merken darf bezweifelt werden, Hartmut M. und Konsorten sind mit der Planung von Börsenspekulationen viel zu beschäftigt.
Falk, SchwLAbt