Hallo an Euch alle,
hab mir diesen Anstieg jetzt auch gegeben und kann nur meinen Respekt Euch gegenüber kundtun, die Ihr den Veleta mit Reisegepäck und über die Südrampe bezwungen habt!!! Und dann auch noch teils im August, das stelle ich mir sehr warm vor!
Vor einer Woche war ich in Granada, am letzten Freitag hab ich mir dort ein MTB ausgeliehen und bin zum Pico Veleta hochgefahren. Jedoch hatte ich nur einen Rucksack mit langen Sachen, Nahrung und knapp 5l Flüssigkeit dabei.
Die Landschaft war sehr beeindruckend, auch wenn der Aufstieg äußerst strapaziös war. In der Tat hätte man bis < 2 km vor dem Gipfel auf Asphalt auch mit Strassenrad fahren können.
Jedoch hatte mich spätestens an der Schranke auf 2500 - 2550 m Höhe der Berg sehr im Griff, die letzten 5 km etwa fielen mir unheimlich schwer, so dass ich alle 15 min Pause machte. Von der intensiven Sonneneinstrahlung hab ich mir das Gesicht mehr als etwas verbrannt, also wäre Sonnencrème wohl ein Muss gewesen ("mucho sol!" meinte der Radhändler). Oben war es gar nicht so kalt wie befürchtet, d.h. bestimmt >= 15°C.
Jedoch brauchte ich für den Aufstieg (mit Pausen) 7h, hatte keinen Tacho, schätze es waren um die 45 km Strecke hinauf von Granada. Bin jedoch nicht durch Pradellano / Solynieve gefahren, sondern am Centro de Visitantes El Dornajo links ab am Cañadillas vorbei.
Auf der Abfahrt war ich dann aber froh über die Scheibenbremsen und auf den ersten Kilometern natürlich auch über die Federung. Mit Anhalten für Fotos (z.B. Bergziegen?!) hat die komplette Abfahrt nur 1.5h gedauert.
Es war ein großartiges Erlebnis,
Cornelius
Übrigens war die Karte (1:175.000) im guía Parque Natural Sierra Nevada von der Touristeninformation (en español; Preis anscheinend 1 Euro, hab ihn jedoch gratis erhalten) gut brauchbar.