Hi, ist eigentlich einfach:
1) Lass dir eine Halterung hinter das Tretlager anschrauben für einen 'normalen' Kettenschutz (auch wenn du das nicht willst, sonst wird das weitere frickelig).
2) Nimm einen normalen Kettenschutz und schneide ihn dort ab, wo das runde Teil in die Verlängerung übergeht. Das runde Teil drehst du jetzt um, und baust es mit ein paar Kabelbindern, Schrauben, Klemmen und oder sonstigen Kleinteilen verkehrt herum an die Befestigung aus (1), und zwar so, dass der offene Teil jetzt nach aussen zeigt. Du hast jetzt die Kette von aussen zugänglich, aber von vorne und von der Innenseite ist diese schon gegen Spritzer geschützt.
(3) Im dritten Schritt nimmst du wie von anderen beschrieben ein langes Alublech (oder ein Plastikprofil aus dem Baumarkt für wenige Euro, oder einen alten Fahrradschlauch), und führst es um die Rundung von vorne unten herum hoch und verlängest es bis nach hinten über das Ritzelpaket. Wiederum mit Kabelbindern etc. befestigen.
Dann hast du einen perfekten Kettenschutz für Kettenschaltungen. Hat sich bei mir im tiefsten Herbst und Winter bewehrt.
Gruss
Diffbeck
PS: Wenn du mir sagst wie ich ein Bild hier direkt (ohne URL Verknüpfung) einstellen kann, liefer ich auch ein Bild nach.