Übernachten in Italien war schon immer teuer, so zumindestens mein Eindruck, insbesondere wenn man allein kommt und dann nur für eine Nacht. Ab und zu (d.h. alle 2-3 Jahre für ein paar Tage) gönne ich mir allerdings den "Luxus", denn Italien hat halt schon das gewisse "Etwas", provokant gesagt, es ist halt ein bisschen die "Mutter aller Urlaubsländer" (ist vielleicht nicht ganz "politisch korrekt").
Meiner Meinung nach herrscht was die Übernachtungspreise in Italien angeht halt das Gesetz der ansonsten hochgelobten "Freien Marktwirtschaft".
Ein aktuelles Beispiel aus Piemont: Im Albergo Ristorante "Il Rocciamelone" in Chiomonte, 7 km westlich von Susa gab es am 27.08.06 beispielsweise zum Frühstück nur Zwieback (trotz 40 Euro Übernachtung mit Frühstück) und Kaffee und etwas Marmelade, aber kein Brot, allerdings war das extra zu bezahlende Abendessen sehr gut. Ausserdem war ich der einzige Gast für eine Übernachtung.
Die letzte Übernachtungsgelegenheit vorher hatte allerdings nicht einmal ein Restaurant für ein Abendessen, dafür eine überdimensionale Marienstatue vor einem umzäunten Parkplatz, auf dem "gefährlich" ausschauende Hunde herumliefen. Das auch für 40 €.
Insofern war das Albergo Ristorante "Il Rocciamelone" in Chiomonte noch die bessere Wahl.