Wo kann Luft entweichen? Wenn der Druckpunkt zum Griff hinwandert, liegt es meist erstmal an den Bremsbelägen >> nachstellen oder neue Beläge. Ja, ein weicher Druckpunkt deutet auf Luft hin. Normalerweise wird das von Magura aber doch nicht gefordert, dass der Kunde selbst entlüftet. Was hat die Änderung der Ölfarbe für eine Bedeutung? Habe bei meinen Felgenbremsen (Johnny T., Race line) bisher nur entlüften lassen, hatte selbst aufgemacht, weil ich Luft vermutete (war aber nur verschlissener Bremsbelag :-)), die Luft dann aber nicht wieder 100% selbst rausbekommen...geht wohl noch geschickter :-). Bei meinen Scheiben war sowas noch nicht nötig, fahre sie erst 1 Jahr.
>Schon mal durch die alpen gejettet?
Worauf bezogen meinst du das? Bin kein Vielfahrer, komme (auch wegen der family) auf nur ca. 1500-2000 km pro Jahr. Für die Alpen müsste ich unabhängig vom Biketyp erstmal richtig trainieren. Wenn du darauf ansprechen wolltest, dass es mit Lieger in den Alpen evtl. schwierig sein sollte, so kann man auf z.B. den Radmarathon Marmotte2001 (174 km, 5500 HM, wer bietet mehr HM/km? (31,6) :-)) hinweisen. Da war dieses Jahr einer mit Liegerad dabei. Von über 4800 Angemeldeten war er der einzige mit Lieger... kam immerhin auf Platz 666 und holte damit die Goldauszeichnung. Ich versuche mal ein Bild hiereinzubringen...

Bei Trondheim-Oslo (allerdings nur ca. 2000 HM über 540 km) fuhr einer auch mal Streckenrekord (13:46 h, wird aber offiziell nicht geführt!), jedoch mit Verkleidung. Also Berge fahren geht mit Lieger durchaus. Ist mehr eine Frage des Fahrers als des Radtyps.
j.