1. Die Fähre Cuxhaven - Brunsbüttel pendelt nur 2x pro Tag.
Die Fähre Glückstadt - Wischhafen pendelt 2-3 x pro Stunde. Da gibt es weder lange Wartezeiten noch Zeitstress.
An beiden Zufahrten zur Glückstädter Fähre kann man sich nach 1 bis 3 km von der Hauptstraße entfernen. Für eure Tochterer hat die auch jeweils einen Radweg.
Glückstadt hat zwar kein Wrackmuseum wie Cux und nicht so große Schleusen wie Brunsbüttel, ist aber als Stadt wesentlich hübscher.
2. Der Radweg von Bremerhaven nach Cuxhaven verläuft 40 km lang hinter dem Deich. Um 'mal die Nordsee zu sehen, muss man jedesmal einen Abstecher machen.
3. Wenn ihr unbedingt in Oldenburg starten wollt, fahrt als erstes nach Dangast am Jadebusen. Das ist der einzige Punkt zwischen Ems und Weser mit natürlicher Küste. Das nächste Stück natürliche Küste ist bei Cuxhaven. Weit über 90% der deutschen Nordseeküste sind ja ein waagerechter Strich in Dachfirsthöhe, der Deich.
Schönen Gruß
UL
weiß zwar nicht, wann ihr los wollt oder ob ihr schon gefahren seid...
trotzdem vielleicht noch ein hilfreicher Tipp:
Wenn ihr eurer Kleinen nicht zu viel zumuten wollt, wäre Dangast eigentlich ein Umweg. Es besteht die Möglichkeit auf schönen ruhigen Radwegen von Oldenburg durchs Stadland zur Weserfähre Nordenham/Blexen zu gelangen, die euch dann nach Bremerhaven versetzt. Von dort könnt ihr hoch nach Cuxhaven und überlegen, ob die Fähre von Wischhafen nach Glückstadt günstig ist, denn die schippert m.E. regelmäßig nach Schleswig-Holstein.
Gruß Anja