Mein Randonneur ist auch irgendwo bei "Unsere Räder verlinkt, aber seis drum:
Stahlrahmen,Gabel , Centurion Accordo 1994
Gewindesteuersatz mit Nadellagern, klassischer herausziehbarer Vorbau.
Rennlenker Modolo irgendwas.
Laufräder Rigida DP 18 Hochprofilfelgen, professionell eingespeicht, seit Jahren nicht mehr nachzentriert und keine Speichenbrüche.
Naben Vorne Campa Chorus hinten Shimano Ultegra
Kurbel: Deore dreifach, Abstufung variabel ( 48 / 36 / 22, 24 oder 26)
Kassette : 11/ 32 oder 11/ 27 oder 11/23
Lenkerendschalter Dura Ace
Schaltwerk Shimano XT Umwerfer dito Innenlager dto.
Bremsen: V-Brakes von Avid
Bremshebel: Diacomp Rennbremshebel für V-Brakes
Sattel Selle Italia Flite
Pedale: SPD Klicksystem, Marke weiß ich gerade nicht.
Gepäckträger Tubus Fly , Lowrider Noname ( wird selten montiert)
Reifen: derzeit sind Rennreifen 25mm vorne und 28 mm hinten montiert.
Auswahl 37 mm Marathon Slicks oder 35 mm Crossreifen oder 32 mm Panaracer Tourgard
Beleuchtung: Akku. Ein Nabendynamo, der auch nur die erlaubten 3 Watt abgibt, ist mir zu teuer.

Gewicht incl. Gepäckträger und Steckschutzblechen zwischen 12 und 13 kg. Hängt natürlich von den montierten Reifen ab.
Sitzposition: etwa 4 cm Sattelüberhöhung und mäßig nach vorne gebeugt.
Was man heutzutage beim Rennrad als Komfortposition bewirbt.
Absolut langstreckentauglich, aber treten muß man natürlich schon. schmunzel

Gruß

Theodor