Sei aber beim Aufhebeln wirklich vorsichtig. Eigentlich soll man es nur mit eingesetzten Bremssohlen (den alten[!]) machen. Die Kolben sind nämlich zumindest auf der Innenseite keramische Magnete uns hart und spröde wie Glas. Wenn Du mit der Bremsleistung nicht zufrieden bist, dann kann es doch eigentlich nur an verölten Bremssohlen liegen. Meine Töchter vom ollen Gustav bremsen jedenfalls wie Hupatz. Wie alt ist die Bremse eigenlich, war es der erste Sohlenwechsel und waren sie auch richtig runter? Die Scheibe hat auch Grenzmaße, viel dünner als 1,75mm soll sie nicht werden.
Ich habe vor dem Urlaub eine Bremszange mit Sohlen und Scheibe gewechselt und war wieder überrascht, wie schlecht Neumaterial verzögert. Ich hatte auch schon an Ausbrennen der Sohlen u.Ä gedacht, aber nachdem wir im Gebirge ein paarmal im Gefälle ordentlich auf die Klötzer gehen mussten, war die Bremsleistung schnell wieder in Ordnung.
Falk, SchwLAbt