Nochmals Hi,

da hat der Jörg recht, man sollt nicht zu groß und nicht zu schwer sein, bzw. ein ruhiger Schläfer, dann sind die Teile ok. Das mit dem Gewicht und Packmass ist auch richtig, aber mit einem Kopressionssack kriegt man sie einigermaßen gebändigt. Wenn Du nicht zu groß und zu schwer bist und auch noch ruhig schläfst, dann käme auch noch folgende Alternative in Betracht. Leichter aber relativ großzügig geschnittener Kunstfasersack z. B. one kilo Bag von Wolfskin (ca. 1kg ach was!) und dazu einen kleinen leichten Daunenschlafsack. Z. B. der Yeti Pound, von dem ja schon berichtet wurde. Nun kannst Du je nach Lust und Laune den einen, oder den anderen nehmen, und wenn es richtig kalt wird, steck den Daunensack in den Nylonsack - fertig. Ist gewichtsmäßig sogar noch weniger, die zwei kleinen Säcke lassen sich besser verstauen und Du bist gegen fast alles gewappnet. Ist halt a bisserl teurer.

Das mit den therm-a-rest Matten scheint sich wohl auf neuere Serien zu beziehen, meine etwa 10!!! Jahre alte funktioniert noch tadellos und hat noch nicht mal ein kleines Loch, oder so. Man muss halt ein bischen aufpassen. Aber es gibt mitlerweile genügend Konkurrenz. Es gab in der "outdoor" mal einen isomattenvergleich. Den müßte ich noch haben, also wenn Interesse besteht, einfach melden.

Süße Träume

Zwigges