In Antwort auf: fluxomatic

Leider war ich von der Shimano Inter8 sehr enttäuscht.


ich bin zufrieden mit meiner Inter8, nur etwas mehr übersetzungbereich dürfte es natürlich gerne sein und dazu bräuchte es nicht mehr gänge, sondern eben jeweils den kleinsten und größten mit einem größeren sprung.


In Antwort auf: fluxomatic

unter Teillast kurbelte ich dann promt sehr oft für eine 1/3 Umdrehung ins leere.


eine drittel umdrehung? bist du dir sicher, daß das der gangsprung und nicht was anderes war?
ich hatte es mal, daß anscheinend ein gang erst nicht richtig einrasten wollte. da trat ich auch ins leere. aber dabei war es auch laut und deutlich zu hören, daß da was schief lief. zwinker


In Antwort auf: fluxomatic

Ggf. sollte (meiner Meinung nach) Shimano ersteinmal eine 8-Gang Premium-Premium-Nabe mit vernünftiger Abstufung über den ganzen Breich rausbringen, wobei derren Zielmarkt nicht 8-Gang Omaräder mit 200KM/Jahr sind (bei denen Oma sowieso kaum schaltet).


also ... die omaräder haben nach wie vor 7-gang-naben drin, welche da ja auch völlig ausreichen.
und die abstufung der Inter8 ist ja sehr vernünftig. das ist ja das problem. meinetwegen könnten der oberste und unterste gerne etwas unvernünftiger abgestuft sein.


In Antwort auf: fluxomatic

Da ich grade in der Stadt beim Beschleunigen meist in kurzen Abständen durch die Gänge sause ist mir ein butterweiches Schalten unter Teillast sehr wichtig. Die aktuelle Mainstream-Nabentechnik taugt da nichts.


jetzt mach die preiswerten naben mal nicht schlechter, als sie sind.
gerade die Inter8 schaltet auch unter vollast, m.E. sogar "flüssiger" als unter halblast. beschleunigen geht einwandfrei - nur wenn man kettenblatt-ritzel so gewählt hat, daß man auch berge rauf kommt, hat man in der ebene sehr schnell fertig mit beschleunigen und möchte noch weiter hoch schalten, da ist dann aber kein weiterer gang. grins

runterschalten unter last ist immer hakelig, wegen des kurzen totwinkels. das finde ich etwas blöd, wenn man in hügeligem gelände schwung mitnehmen will.
aber auch das kreigt man mit etwas übung hin ...

MfG