Das Ende vom Lied war, das ich den Reifen rausgenommen - und meinen Ersatzschlauch eingebaut habe.
Meine Empfehlung ist, das immer so zu machen. Das spart unterwegs Zeit und daheim mit mehr Ruhe klappt das Schlauchflicken besser.
Jetzt komme ich zur eigentlichen Frage: Habe ich mich zu doof angestellt (Normalerweise klappt das mit dem Schlauchflicken einwandfrei bei mir) oder gibt es manche Schlaüche, die mit den herkömmlichen Klebern nicht können?
Kann es sein, dass Vulkanisier-Flüssigkeit und/oder Flicken älter sind? Nach meiner Erfahrung tun es beide nach 2-3 Jahren nicht mehr richtig.
Gruß
Uli