Hallo Alexander,
Jetzt frage ich mich:
Gibt es Fahrradschlösser, die einen Dieb ohne 220V-Flex, aber z.B. mit Seitenschneider, Akku-Flex, Kältespray und was weiß ich noch alles, zum Aufgeben bringen?
Ich denke mal, das alle Kryptonite/Trelock/Abus Bügel- oder Panzerkabelschlösser grösser 50 Euro nicht mit einem Bolzenschneider oder sonstigem mitführbarem Werkzeug geknackt werden können. Bei irgendwelchen Taiwan/China Schlösser wäre ich mir dabei nicht so sicher.
Gibt es irgendwo professionelle Tests oder Einstufungen von Schlössern?
Wenn du was offizielles suchst, dann bist du beim
VDS richtig. Ansonsten bleiben noch die üblichen Verdächtigen der Stiftung Warentest (Alle Kritiker bitte jetzt aufschreien!)

.
Befestigung: mein Rad sieht eh schon so was von unsportlich aus

(Alltagsrad mit 65 cm Rahmen: sieht aus wie ein Hollandrad

, da stört mich die übliche Befestigung eines Bügelschlosses im Rahmendreieck. Ich finde, das Rad sähe dann aus wie ein Christbaum/wie ein Opel Manta "mit allem". Optisch finde ich die schlichteren eleganteren Räder schöner, so im Randonneur-Stil. Ist meines nun eh' nicht, aber man muß es ja nicht noch schlimmer machen.
Gibt es gute Befestigungsalternativen?
Wegen der praktischen Befestigung benutze ich seit Jahren ein Kryptonite Evolution Mini. Damit kann ich das Vorderrad oder den Rahmen an ein Verkehrschild oder ähnliches festmachen.
Ein kleiner Tip für die Montage der Halterung an einem Kryptonite Schloss: Nachdem der Kunststoffüberzug des Bügels entfernt ist und die Halterung auf den Bügel verschraubt ist, den Gummi-Knubbel wieder draufschieben. Sonst klappert das Schloss in Halter.
Ein Kryptonite New York Bügelschloss ist mir im Rahmen eines Gebrauchtradkaufes und der Schlossumtauschaktion bei Kryptonite in die Hände gefallen -
das ist kein Schloss mehr, das ist ein Zusatzgewicht! Nicht umsonst wird es beim VDS als Motorradschloss geführt.
Viel mehr gedanken solltest du dir machen, wie du die Demontageabteil im Zaum hälst, eine V-Bremse ist schnell demontiert. Du solltest dir überlegen, ob du dein Rad pitlocken willst (dann aber Achsen bündig absägen).
Zumindest solltest du aber die Schnellspanner gegen die Spannachsen mit dem Innen
fünf kant austauschen.
Gruss,
Schrauber