Wenn ich die Tour drei Monate vorher plane, wie soll ich wissen was für wind wir haben werden?
Eine Garantie gibt's natürlich nicht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Wind eher elbaufwärts bläst, ist viel größer, als die einer Windrichtung elbabwärts. In der Norddt. Tiefebene ist die vorherrschende Windrichtung nun mal irgendwas um Nord-West, siehe die langjährigen Wetteraufzeichnungen (und die vielen Flüche hier im Forum). Deshalb besser HH - DD, als DD - HH (und an der Weser CUX - BHV - HB - Hann. Münden).
Gruß
Uli