Hallo,
aus einigen Diskussionen über Kilometerweiten, Straßen- und Radwegbenutzung auf Reisen und anderen hat sich bei mir eine Frage herauskristallisiert :
Wie haltet Ihr es mit dem Weg und dem Ziel auf Reisen ?
Bei mir sieht das mal folgendermaßen aus : Es gibt ein höchst ungefähres Tagesziel, welches auf der Strecke nach dem zu fahrenden Kilometern ausgewählt wurde und eine Übernachtungsmöglichkeit bietet. Dann geht es los in Richtung Ziel - ist der Weg schön, dann wird er genossen und wenn sich ein lohnendes Ziel mit Umweg neben dem Hauptweg befindet, dann nehme ich es auch noch mit. Gerne stelle ich das Rad dann auch mal ab und genieße das, was sich mir gerade bietet. Daher komme ich nicht immer an dem Ziel an, das ich geplant hatte - manchmal endet der Tag früher, manchmal schieße ich weit darüber hinaus.
Dann gibt es noch Verbindungstage, an denen auch mal eine unattraktive Strecke gewählt wird, die eben einfach am schnellsten zwei Routen verindet, die werden dann einfach weggebügelt.
Wie haltet ihr das ?
MfG, Daniel.