Moin zusammen,
Ich hab das glaube ich schonmal geschrieben: sooo günstig sind Fahrräder gar nicht. Bei unserem ersten ordentlichen Tandem (Anschaffungspreis 1992 ca. 4.300 DM) hat mein Mann mal Buch geführt. Es hat sehr lange gedauert, bis der km-Preis unter 50 Pfennig gesunken war. Und deutlich drunter konnten wir ihn trotz der 30.000 km, die wir damit gefahren sind nicht drücken.
vergleichst Du hier nicht Äpfel mit Birnen? IMHO gibt es mehrere Gründe, warum man nicht den reinen Kilometerpreis als Maßstab nehmen kann, um die Wirtschaftlichkeit eines Autos mit der eines Fahrrades zu vergleichen.
- wir reden ja hier nicht von 08/15 Fahrrädern von der Stange. Bei den hier diskutierten Preisen handelt es sich ja eher um die Oberklasse, zumindest aber um die gehobene Mittelklasse von Fahrrädern.
Also wenn schon den Kilometerpreis vergleichen, dann aber auch fair. Also mit dem einer Mercedes S-Klasse, eines BMW 7er, eines Audi A8 oder eines vergleichbaren Fahrzeuges. Und gegen die sind 50 Pfg/km spottbillig.
- mit einem Fahrrad fährt man viel weniger unnütze Kilometer. Fürs reine Vorwärtskommen (z.B. den morgendlichen Arbeitsweg) sucht man sich eine möglichst direkte Verbindung, wo man beim Auto auch schon mal einen Umweg z.B. über eine Autobahn oder Schnellstraße in Kauf nimmt. Besorgungsfahrten (Einkaufen etc.) werden viel effizienter geplant. Mit dem Auto fährt man da auch gerne mal zu oft und zu weit.
Und ganz wichtig: man fährt mit dem Rad nicht in den Urlaub, sondern der Urlaub besteht bereits aus dem Radfahren.
Somit sollte jeder gefahrene Kilometer kostenmäßig mit mehreren gefahrenen Autokilometern verglichen werden
- eher ungünstig für die Kostenbilanz des Rades wirkt sich aus, daß man zusätzlich meist noch Kosten für andere Verkehrsmittel wie z.B. die Bahn mit einrechnen muß.
Grundsätzlich denke ich aber, daß diejenigen unter den "nichtradlern", welche die Preise für gute Fahrräder nicht nachvollziehen können, auch gar nicht an den Vergleich zum Auto denken. Denen kommt eben nicht in den Sinn, ein Fahrrad als ernsthafte Alternative für ein Auto zu betrachten. Für die ist ein Fahrrad ein Freizeitgerät, welches nur ein paar Mal im Jahr für ein paar Kilometer funktionieren muß.
Denen reicht natürlich ein Baumarktrad mit Federgabel und mech. Scheibenbremsen für 149,- €.
Gruß, André