Hallöchen aus Mainz,

Bei besten Wetter fahren wir nun schon eine Woche Richtung Norden. Gestern sind wir hier in Mainz auf dem CP angekommen und haben uns spontan entschlossen, noch einen Tag zu bleiben. Wir hatten hier Mogu (auch hier aus dem Forum) getroffen. Sie und ihr Mann haben uns die Stadt gezeigt. Das indische Abendessen bei ihnen zu Hause war ein Erlebnis und besonderer Genuss. An dieser Stelle nochmals ein recht herzlicher Dank an die beiden!

Da sich der auf den USB-Stick kopierte Dreamweaver wie befürchtet von unterwegs nicht starten lässt, verzichte ich der Bequemlichkeit halber auf das Updaten der Homepage. Das ist mir einfach zu mühsam. Drum hier eine kleine Zusammenfassung:

Wir sind immer am linken Rheinufer gefahren. Die Strecke war grösstenteils traumhaft. Leider wurden wir abends von den Mücken fast aufgefressen. Selbst am Mittag war es manchmal schwierig, einen Rastplatz mit nur wenig Mücken zu finden. Das Wetter war bis jetzt genial.

Die defekte LuMa ist schon wieder zu Hause. Ich konnte sie in Karlsruhe im "Basislager" gegen eine Therm-A-Rest Women austauschen und bin jetzt sehr zufrieden.

Hingegen sind wir mi dem Bikeline-Führer nicht so zufrieden:
[list]
  • Den Camping à la Ferme in Wittenheim gibt es seit 1 Jahr nicht mehr.
  • In Friesenheim gab es noch nie einen CP.
  • In Boofzheim sind Radler nicht besonders willkommen.
  • Der CP in Sondernheim ist ganz falsch eingezeichnet. Er liegt effektiv an der Nordseite des Sees, da wo das Bad eingezeichnet ist. Warm duschen kann man nur zw. 13 h und 20 h.
  • Der CP am Kiefsee bei Altrip ist nur für Dauercamper.
  • Genau so der CP in Oppenheim, da werden keine Radler oder Zelte reingelassen. Zum Glück wird da wild zelten auf der Wiese beim Badestrand geduldet.

    In Ludwigshafen haben wir an der Strandpromenade einen netten Liegeradler mit einem Ostrad Langlieger getroffen. Das Rad hat die Rahmennummer 3 (1 und 2 existieren nicht mehr, hat er uns erklärt) und es ist geländegängig, ganz toll gefedert. Und Musik hatte er auch dabei. Wir haben einige Fotos davon.

    Es ist sehr schade, dass auf dem Radweg Beschilderungen wie Café, Einkaufsmöglichkeiten, CP oder andere Übernachtungsmöglichkeiten total fehlen. Das finden wir sehr mühsam. Man muss bei Bedarf auf die Hauptstrasse fahren, wo man angehupt und wieder auf den Radweg gescheucht wird.

    Aber ansonsten ist die Reise absolut toll. Morgen fahren wir weiter nach Bingen.

    Was unsere Info-SMS an die Gastgeber betrifft, gibt es wohl ein Problem. Antwort-SMS haben wir nun schon zwei Mal erst nach 2 Tagen erreicht. Da müssen wir wohl doch telefonieren. Internetcafes sind ziemlich schwierig zu finden und so direkt suchen tun wir sie auch nicht. Aber wir kriegen das schon hin.

    Liebe Grüsse auch von Yves
    Filou