Jooo, bei Georg sind so´n paar Längen und Höhen etwas geschätzt

. Das macht aber nichts.
Zwischen dem Prado Llano und dem Alto de Chorillo kannst du noch etwas die Beine Hängen lassen. Aber ab dem Chorillo mach dich auf Felsblöcke gefasst. Ich meine damit einen verblockten Pfad, der zwar bisweilen eine schmale Fahrrinne aufweist, die bei schlechtem Wetter allerdings schwer zu befahren sein durfte. Ich kann mir auch vorstellen, dass es um den Puntal de la Caldera herum bis zum Veleta vermehrt zu Steinschlag kommen könnte. Die letzten 5km ist es schon arg unwegsam.
Ich konnte die Strecke auf dem MTB fast komplett hinauf fahren. Wenn du nicht gern schiebst, hol dir bergtaugliche Reifen. So dick wie´s dein Aarios verkraftet - schon wieder eine schweizer Legende

- und nimm genug Wasser mit, denn es gibt da oben keine Quellen mehr.
Micha