Hallo Falk, hallo Henning,
den Anmarsch einer Bergwanderung zu verkürzen, einen Gebirgskamm mit dem Rad an einer Stelle zu Überqueren, wo das mit Auto nicht geht, wenn ich am selben Tag auch wandere, radle ich natürlich mit schweren Schuhen. Genau, im Winter tut man das ja auch im Flachen.
Bei einer mehrtägigen Anreise finde ich es allerdings kraftschonender, die dicken Schuhe im Gepäck zu transportieren und nicht an den Füßen.
So hebt man sie zwar auch auf jeden Hügel (Der "Hügel" kann auch Frankenhöhe heißen oder Erzgebirge.) aber nicht bei jeder Pedaldrehung.
Spezielll für Henning hätte ich noch eine Idee (Vielleicht hattest du die ja schon): Bormio - Laghi di Fraele - CH Münstertal -* S-charl -Scuol. Bei mir waren das zwei Tagestouren, Spätnachmittag zurück ins Münstertal auf Straßenpässen. Mit passenden Fortsetzungen nach Norden kennst du dich besser aus.
* In Gegenrichtung (S-charl - Lü) würde ich als Flachländler das für gefährllich halten.
Gruß
UL