Jessesmaria - da bräuchte man aber einige Fotos! Lose Kugeln im Tretlager sind ja nichts Schlimmes - ich hab an meinem Velotraum immer noch ein Konuslager (Suntour ) mit losen Kugeln installiert (da kann man nämlich eine Kugel mehr reinlegen ,als wenn sie in einem Käfig gefangen sind ;-); die Frage ist doch: wie ist der Zustand aller Bauteile; der Lagerschalen, der Kugeln, der Welle (Achse),gibt es einen Faltenbalg ?. Linke Seite hat Rechtsgewinde , rechte Seite Linksgewinde. Die linke Seite hat einen Konterring, den kriegst Du auch mit einer Wasserpumpenzange runter (nach links drehen), dann die Lagerschale- wahrscheinlich mit 'nem Stirnlochschlüssel, zur Not kannst du die mit einem Körner und einem Hammer rausdrehen. Zieh die Achse raus- hmmm - die rechte Lagerschale ist noch drin. Du wirst kein Spezialwerkzeug haben. Besorg dir einen 36er Maulschlüssel, setz ihn an, tu ein Stückchen Holz rauf und zieh das ganze mit Opas Schraubzwinge fest. So kann der Schlüssel nicht abrutschen.Und nun, mit Schmackes drehen, rechts herum ( Linksgewinde);und es sollte raus sein,Dein Tretlager.
Was immer Du dann einbaust, bleibt Dir überlassen, aber die Achslänge sollte schon stimmen... Mehr ist nicht drin; wie gesagt - ohne Foto
Ach ja- Konuslager halten ewig (bei entsprechender Pflege), sind nur umständlicher zu montieren.
Ich hoffe, ich werde nicht allzusehr belächelt ;-)
PS Du hast allen Ernstes Deine Felgen pulverbeschichtet ?
HUT AUF ....