Hallo Maggy,
falls du durch Paris fährst, hätte ich zwei Tipps, da ich selber mal von Mt.St.Michel nach Paris und von dort weiter nach Nordosten geradelt bin:
1. Wenn du aus Richtung Versailles kommst, steht du irgendwann fast unweigerlich vor einem Autobahnkreuz. Da darfst du weiterradeln. Gleich hinter dem Kreuz ist es wieder eine normale Straße und 1 bis 2 km weiter eine beinahe verkehrsberuhigte Einkaufsstraße. Irgendwie scheint es in der Agglomeration Groß Paris mit der Koordination der Verkehrsentwicklungspläne nicht ganz geklappt zu haben.
2. Immerhin gibt es nach Nordosten, also in Richtung Deutschland eine brauchbare piste cyclable am Canal de l'Ourcq von der Porte de Pantin bis an den äußersten Rand der Banlieue.
Und von F nach D:
Von Charleville-Mèzières nach Aachen bin ich auch schon mal geradelt, allerdings nicht aus Paris kommend. Vorher die Täler genau ansehen! Teilstücke lassen sich zu einer brauchbaren Route verbinden. Man muss durch um so weniger Täler, je mehr Abstand man zur Maas hält und je näher man an der belgischen Ostgrenze fährt.
Wenn du dich insgesamt nördlicher hältst, kannst du statt über die Ardennen getrost durch den Süden Brabants radeln. Wo ich geradelt bin, Namur - Venlo und Paris -Brüssel (s.o.), waren das im wesentlichen sehr sanft hügelig.
Bonne Route
UL