Wenn ich Routen in NRW plane, vergleiche ich schon 'mal mein Ergebnis nach Karte und Vor-Ort-Recherche mit dem Vorschlag des NRW-Routenplaners.
nebenbei: Die (halb-) automatische Erstellung von Höhenprofilen ist sicherlich ein Vorteil der topografischen CD's.
Andererseits eine Rückfrage zu den Kosten der Frankreich-Software:
Die Unterschiede in der Netz-Vollständigkeit zwischen Michelin200 und IGN100 sind ja nicht riesig. Ein Teil der Vorteile von IGN100, nämlich Hofnamen (wegen langen Sackgassen in den atlantiknahen Regionen) und Nummern noch kleinerer Straßen, spielen bei einer Routenplanung am PC für GPS doch keine Rolle?! Nur im Gebirgen sollte man auf detaillierte Höheninformationen nicht verzichten.
Gruß
UL