hallo,

lese schon ein ganze weile hier mit. da nun die anschaffung eines neuen rades ansteht, werde ich mal etwas aktiver.

ich möchte mir ein Trekking-Alltagsrad mit Stahlrahmen aufbauen. Es gibt nun im Markt Stahlrahmen um die 500 EUR wie Patria, Surly, Velotraum, etc die "gewöhnliche" Stahlrohre verschweisen. Auf der anderen Seite gibt es Rahmen von Germans, Tout Terrain, Norwid, Serotta, etc für um die 1000 EUR die speziell konifizierte Rohre (z.B. Columbus Zona) verschweisen.

Sieht man nun einmal von der reinen Verarbeitungsqualität ab, welchen Vorteil/Nachteil seht ihr? Die teuren Rahmen sind leichter, aber auch für den Alltagseinsatz geeignet? Kann ich beispielsweise einen Römer Kindersitz am dünn konifizierten Hauptrohr befestigen? Dauerhaltbarkeit?


Danke. Gruss Markus