Da bin ich ja froh, die 600 er Version gewählt zu haben. Edelstahl rostfrei hat also doch seine Vorteile.

Dennoch merkwürdig, das so etwas einem rennomierten Lagerhersteller passiert. Wenn es tatsächlich an einem Material-Vorlieferanten lag, dann kann SKF nicht allzuviel dafür, es ist ja kaum praktikabel jede Stahllieferung zu testen - normalerweise muss dies der Stahlhersteller tun und auch mit einem Zertifikat dokumentieren - da ist wohl ein Lieferantenwechsel fällig?

Das Vermarktungskonzept von SKF verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Meiner Meinung nach ist die dort eingesetzte Lagertechnik eine super Idee - wird aber unglaublich schlecht vermarktet. Ich habe mich sehr für das Lager interessiert und erst nach sehr langem Suchaufwand war ich in der Lage, das Lager überhaupt kaufen zu können. So viel Aufwand werden die wenigsten Kunden treiben wollen. Das ist schon etwas merkwürdig, daß so ein Zustand über einen so langen Zeitraum anhält. Ich wundere mich immer, daß ein Hersteller sich so eine schlechte Vermarktung so lange leisten kann / will.

Bei der Rückrufaktion müssen deshalb wohl jedenfalls nicht allzu viele Lager zurückgerufen werden.

Von meinem Lager kann ich nichts negatives berichten und hoffe, daß es mindestens 100.000 km hält. Bis dahin dauert es allerdings noch ein wenig zwinker ...

Gruß Stephan