Geschichten aus dem Radladen?
jibbet überall.
bühnenbau (ich als jobbender student):
wir stellen auf einer schrägen und welligen felsenbühne erst den unterbau für die bühne, das war anstrengend lief aber ohne besondere vorkommnisse.
dann die überkonstruktion mit den stützen fürs dach und den quertraversen fürs licht ... ein techniker holt eine kiste mit absolut ausgelutschten und rostigen schrauben und muttern.
weil die nicht mehr richtig gingen, wurde immer kräftig mit dem hammer nachgeholfen.
ich frage den techniker, warum die nicht ihre schrauben fetten, damit die sich auch unter der eigenlast / spannung der träger traversen gut drehen. antwort: "das geht schon."
die letzen zwei(!) schrauben fürs tragende gerüst waren so fertig (bei der behandlung kein wunder), daß nix mehr ging. es war sonnabend, aber zu der zeit, als die baumärkte noch nicht bis abends auf hatten ... firma aus Hamburg ... wir in Halle/S. ... die umliegenden bühnentechnik-firmen alle selber auf montage ... irgendwann kam dann ein 7,5-tonner

mit einem kleinen karton schrauben als ladung - vier stunden zeitverzug, hurra!
gastwirtschaft:
ich schaue mir den etwas merkwürdigen salat an, der unter den anderen speisen abholbereit mitsamt dem arbeitsbon mit der tischnummer steht und frage, ob da nicht noch was fehlt. die kellnerin grinst und sagt: "wurde so bestellt, ein griechischer salat, bitte ohne schafskäse und ohne oliven."
MfG