Ich will nicht missionieren und das steht mir als absoluter Wenig-Liegeradfahrerin auch nicht zu, aber dein Anforderungsprofil passt so gut zum Liegerad, und wie ich finde insbesondere zum Liegedreirad, dass du es vielleicht doch mal ausprobieren solltest.
Find ich ja auch .... grad Firmen wie Hase oder Anthotech, die viel Erfahrung mit der Kompensation von körperlichen Problemen viel Erfahrung haben, wäre hier wohl optimal.
Bin übrigens selber nicht-Liegeradler, wobei das wohl primär finanzielle Gründe hat.
Meine Erfahrungen mit einem (Noell)Liegerad waren durchwachsen. Für die Tour prima, in der Stadt na ja, mal eben schnell zum Einkaufen um die Ecke kaum.
Ein "Hochrad" finde ich halt doch wendiger und im täglichen Gebrauch anspruchsloser. Das waren meine ersten, zugegebenermaßen recht subjektiven Eindrücke gewesen.
Auf Riese und Müller bin ich auch gestoßen. Das "Culture" scheint auch für rückengeschädigte Radler geeignet. Mich hält aber das ganze Federungsgedöns etwas ab, zumindest was die Wartung und den Verschleiß betrifft. Auf meiner Probefahrtliste steht es aber trotzdem.
Gruß Mansell