In Maastricht gibts doch diese Höhlen bzw. unterirdischen Gänge, das wäre doch was für den Jungen.
Ne, ne, diemal will ich recht haben
Wikipedia schreibt unter Maastricht:
Grotten am Sint Pietersberg und Cannerberg:
Südlich der Stadt liegt der Sint Pietersberg mit dem Fort Sint Pieter (gebaut 1701-1702) und die Grotten von Sint Pieter mit über 20.000 Gängen. In den Höhlen herrscht eine konstante Temperatur von 10 °C und sie sind Überwinterungsplätze für Fledermäuse. Zu bestimmten Zeiten werden Führungen angeboten, im Hochsommer auch in deutscher Sprache.
Beim benachbarten Cannerberg gibt es ebenfalls ein mehr als 10 km langes Höhlensystem. Bis in die 1960er Jahre arbeiteten Jesuitenmönche in der Freizeit in einigen der Gänge und haben zahlreiche Kunstwerke an den Kalksteinwänden hinterlassen. Geführte Besichtigungen sind möglich.
Ein kleiner Teil des Höhlensystems dient dem benachbarten Chateau Neercanne als Weinkeller, ein grösserer beherbergte von 1954 bis 1992 die NATO-Einrichtung JOC Maastricht. Hier war das Hauptquartier für den Ernstfall des Hauptquartiers Mönchengladbach untergebracht.
.... aber in Valkenburg gibts auch welche
sag mal Igel-Radler
kommst du nach Pünderich? Fährt dort die Fähre noch?