Ich bin im Jahr 1998 auf Tahiti ,Morea,Huahine und Raiatea geradelt,soweit das möglich war.Mit wild campen habe ich schlechte erfahrungen gemacht,da jedes Fleckchen Erde auf den kleinen Inseln jemanden gehört.Ich spreche aber auch kein französisch so konnte ich niemanden um erlaubnis fragen.Auf den kleinen Inseln gibt es allerdings überall günstige Campingplätze von denen man per Rad jeden Punkt innerhalb von ein paar Stunden erreichen kann.(Umfang Morea ca 60 km, Raitea ca40 oder so.Bora Bora ist noch kleiner,darum verzichtete ich auf einen Trip dorthin.Preise in den Supermärkten sind ca 30 Prozent höher als in der EU.Mit Menüs aus Nudeln,Reis und Gemüse kommt man allerdings billig durchs Leben,und bei dieser landschaftlichen Schönheit dort ist das Essen sowieso unwichtig.Inselhüpfen ist mit Frachtern mit Personentransport Zeit und Energieaufwendig aber billig,mit den Speedfähren schneller und teuer.Mein Highlight war die Besteigung der Berge vor Papetee wo ich drei Nächte in 1000m Höhe wild campierte da mein Rad nach Auckland weitergereist war und ich mir die teuren Unterkünfte in Papetee sparen wollte.Meine Nachbarn waren dabei die Fremdenlegion die dort ein Trainingslager unterhalt und mich im Morgengrauen mit schroffen Kommanndos tief unter mir weckten