Auf dem Tieffflieger Stand war ein Modell einer Neuentwicklung zu sehen.
Über Nabendynamos geladene Kondensatoren werden über einen Elektromotor auf Knopfdruck entladen
Laut Standpersonal reicht das für ca. 5 Minuten und 200Watt Zusatzleistung. Das ganze soll 2,8kg wiegen.
Ich kann das noch nicht so recht glauben und heute erstmal Infomaterial angefordert.
Habe mal etwas laienhaft gerechnet, bei angenommenen 6 Watt Leistungsabgabe des SON und je einem an den Vorderrädern würde es ca. 80 Minuten dauern um die Kondensatoren voll zu bekommen.

Meine Grundkenntnisse in Elektrotechnik sind irgendwie abhanden gekommen, wie viel Farad müssten Die Kondensatoren speichern können?
Hier der Link auf die Website des Erfinders:
HBT