hallo,
das liegt auch an dem geringen radanteil in meiner heimatstadt.
gruß
frank
Hallo,
Frank, Du hast natürlich recht damit, immer weit genug mittig in der Fahrbahn zu bleiben. Grade dann, wenn das Überholtwerden problematisch werden kann, ist es ein Gebot der Vernunt, man kann auch sagen des Selbstschutzes, möglichst so zu fahren, dass man nicht "unabsichtlich" touchiert oder gar überfahren werden kann. Ich werde dabei dann natürlich regelmäßig angehupt. Aber ich versuche, den Autofahrern durch Gesten verständlich zu machen, dass der Weg nicht breit genug ist. Genau so halte ich es mit dem Linksabbiegen. Auch da ist es höchst gefährlich, sich an den linken Rand zu quetschen oder gar am rechten Rand der linken Fahrspur sein Überleben zu erhoffen!
Insgesamt aber mache ich damit bezüglich des Hupens nicht soo schlechte Erfahrungen. Das gilt jedenfalls für Düsseldorf. Wo wohnst Du? Deine Personendaten sagen dazu nichts aus.
Gruß
Wolfgang