ich weiß jetzt nicht, ob das wirklich weiter hilft, aber dem zweiten foto zu folge meinst du wahrscheinlich das problem, daß die ausgänge der züge an den hebeln entweder mit dem vorbau oder dem oberen schwung des lenkers kollidieren, oder?

wenn dem so wäre, könnte ich immer noch nicht weiterhelfen, sondern bin im gegenteil sogar der meinung, daß das dann ein lenker-/vorbau-/hebel-problem darstellt - was insofern denkbar ungünstig ist, als daß die vorbaugeometrie ja in gewissen grenzen vom rahmen vorgegeben ist. verwirrt

vielleicht doch einen anderen lenker? zwinker

MfG