International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Polkupyöräilijä, 5 invisible), 218 Guests and 869 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552969 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 34
veloträumer 30
Juergen 30
Keine Ahnung 28
Topic Options
#242241 - 04/19/06 08:52 AM Re: Kettwiesel - mit oder ohne Differential? [Re: Käthchen]
trubby
Member
Offline Offline
Posts: 1,087
Hallo Kati,

"unverzichtbar" würde ich nicht unbedingt sagen, aber bei der Kombination Wald/Schotterweg und Steigungen würde ich's schon empfehlen. Es macht das Fahren dann einfach entspannter, da man sich nicht um ein durchrutschendes HR kümmern muß.
Reibungsverluste hast du im Normalfall eigendlich keine, da sich das Diff. ja normalerweise (also bei gleichschnell laufenden HR's) komplett mitdreht und die Zahnscheiben im Diff dann still stehen. Nur in Kurven oder bei aus sonstigen Gründen unterschiedlich schnell laufenden HR's (unterschiedlich stark belasteten HR's) beginnt ja das Diff.-Getriebe zu arbeiten und hat dann natürlich auch ein paar Reibungsverluste. Davon wirst du im Normalfall allerdings absolut nichts spühren.

Beim Lepus hat das Diff. auf die Verstellbarkeit für die Fahrergröße keinerlei Einfluß. Beim Kettwiesel sollte da eigendlich auch nichts anders sein, als ohne Differential. Die Längenverstellung findet ja zwischen Tretlager und Sitz statt, das Diff. sitzt ja weiter hinten und dürfte da auch beim Kettwiesel nichts beeinflussen.
Aber frage sicherheitshalber bei Hase noch mal nach.

Der Freilauf ist nicht in den Naben, ganz recht. Hätten die HR-Naben einen Freilauf, bräuchte man ja kein Diff. mehr. Durch den Freilauf würde dann der Abtrieb immer von dem langsameren HR auf die Fahrbahn gebracht werden.
Allerdings ist in der Ritzelkassette ein Freilauf verbaut (glaub ich - ich kann's im Moment für die Kombination mit Diff. wirklich nicht mit Gewissheit sagen, denn bei mir ist davor nochmal ein Zwischengetriebe mit Freilauf). Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, ist das dann ein ziemlich komplizierter Aufbau, denn dann muß die rechte Antriebswelle vom Diff. aus ja nochmal durch Ritzelkassette und Freilauf geführt sein. Muß ich in der Mittagspause mal überprüfen. Vielleicht sollte ich das bei Gelegenheit doch mal zerlegen. grins

Grüße,
André

EDIT: Hab gerade noch mal geschaut; es ist tatsächlich so, daß der Freilauf zwischen Ritzelkassette und Differential sitzt.
Also: Ritzel - Freilauf - Differential - Antriebswellen - Räder.
Somit müßte im Bereich der Kitzelkassette ein Dreifacher Wellenkörper vorhanden sein. erstaunt grins cool

Edited by trubby (04/19/06 11:20 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Kettwiesel - mit oder ohne Differential? Käthchen 04/17/06 06:28 PM
Re: Kettwiesel - mit oder ohne Differential? trubby 04/17/06 07:20 PM
Re: Kettwiesel - mit oder ohne Differential? Mige 04/17/06 08:36 PM
Re: Kettwiesel - mit oder ohne Differential? Käthchen 04/19/06 07:00 AM
Re: Kettwiesel - mit oder ohne Differential? Flo 04/19/06 07:22 AM
Re: Kettwiesel - mit oder ohne Differential? trubby 04/19/06 09:01 AM
Re: Kettwiesel - mit oder ohne Differential? Mige 04/19/06 01:15 PM
Re: Kettwiesel - mit oder ohne Differential? trubby 04/19/06 08:52 AM
Doch kein Kettwiesel... Käthchen 05/19/06 06:04 AM
www.bikefreaks.de