International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Juesch, 3 invisible), 1122 Guests and 1143 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99169 Topics
1559075 Posts

During the last 12 months 2018 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 43
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Topic Options
#241321 - 04/14/06 07:55 PM Re: welche Federgabel fürs Reiserad? [Re: wila]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hilfe, der beobachtet uns!
Aber ich kann ihn nicht sehen. Wieso eigentlich ihn ?
Naja, erstmal provisorisch herzlich willkommen!
Damit ich mich nicht dem Verdacht aussetze, Wasser zu predigen und Wein zu saufen:
ich benutze sowohl Starr- wie auch (seit neuestem wieder) Federgabel. Jedoch bin ich davon überzeugt, dass für 200 € nichts wirklich brauchbares zu bekommen ist. Und das keineswegs wg. meiner überzogenen Qualitätsansprüche. Die letzte stählerne Starrgabel habe ich für knapp nen 100er von Hardo Wagner erworben (mit Lowrider-Anlötteilen), auch die Verdoppelung des Budgets reicht nicht für was besseres als eine schlecht gedämpfte Stahlgabel. Federn tun auch die billigsten Elastikforken, der konstruktive Aufwand einer vernünftigen ( nicht Reibungs-) Dämpfung ist das eigentliche Problem.
Anpassung an unterschiedliche Beladungszustände ist eben nicht mit einem beherzten Dreh am Federstellring zu erreichen, spätestens beim Beladen eines vorderen Lowriders müsstest du eigentlich einen Austausch gegen härtere Federn vornehmen, um die Eigenschaften nicht dramatisch zu verschlechtern.
Meine persönliche Lösung ist neuerdings ein Luftdämpfer, der aber ist erst recht budgetsprengend. Die früher oft zu Recht bezweifelte Langlebigkeit der Luftdämpfer ist gewaltig verbessert worden, so richtig billig wurden sie dadurch natürlich nicht.
Wenn das alles nichts hilft: schau dir einfach mal die vorgeschlagenen und für eine Garantieabwicklung wahrscheinlich auch unvermeidlichen Wartungsintervalle von Federgabeln an: die schon öfter gesehenen 50 bis 100 Stunden sind für einen pflegefaulen Vielfahrer ein echtes Problem.

Axel

Edited by 7schläferfahrrad (04/14/06 07:59 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
welche Federgabel fürs Reiserad? wila 04/14/06 07:10 PM
Re: welche Federgabel fürs Reiserad? kennendäl 04/14/06 07:16 PM
Re: welche Federgabel fürs Reiserad? 7schläferfahrrad 04/14/06 07:55 PM
Re: welche Federgabel fürs Reiserad? Falk 04/14/06 07:58 PM
Re: welche Federgabel fürs Reiserad? wila 04/17/06 04:50 PM
Re: welche Federgabel fürs Reiserad? Falk 04/17/06 05:52 PM
Re: welche Federgabel fürs Reiserad? Biketourglobal 04/18/06 02:38 PM
Re: welche Federgabel fürs Reiserad? wila 04/18/06 05:42 PM
Re: welche Federgabel fürs Reiserad? Phoenix 04/21/06 06:33 PM
Re: welche Federgabel fürs Reiserad? wila 04/23/06 04:21 PM
www.bikefreaks.de