Hallo Kanis,

mit Hinterradgepäckträgern egal welcher Art und wie billig haben wir noch nie einen Burch gehabt. Das einzige, worauf man wohl ein bisschen achten muss, ist dass sich der Träger halbwegs spannungsfrei und ohne viel Biegen montieren lässt (wobei du mich jetzt nicht fragen darfst, wieviel biegen 'zuviel' ist zwinker ). Ausserdem solltest du danach schauen, ob sich die Taschen deiner Wahl gut einhängen lassen. Ich hatte mal das Problem, dass egal wie die Haken verschoben wurden immer eine Strebe im Weg war: Das war allerdings mit Taschen, wo sich die Haken nicht ganz unabhängig voneinander verschieben ließen. Es ging zwar trotzdem irgendwie, hat aber total genervt.

Was recht oft bricht, sind billige Low-Rider bzw. ganz einfache Vorderradgepäckträger. Wir haben das so gelöst, dass wir einen billigen Low-Rider mit dazu passendem Vorderradgepäckträger montiert haben. Dann ist die ganze Konstruktion an drei Punkten fest und wir haben den typischen Lowrider-Bruch (an der Befestigung) nichtmal bemerkt.

Martina