Hallo Gerhard!
Ich bin einmal mit Ryanair nach Montpellier geflogen. Das mit dem Rad war eigentlich unkompliziert. Ich hatte es in einem großen Karton komplett verpackt. Am Check-In Schalter wurde dann telefonisch ein Sicherheitsmitarbeiter gerufen der mit mir zusammen den Karton nochmal öffnete und sich das Rad + Zubehör anschaute (die leere Benzinflasche im Flaschenhalter nicht bemerkt

). Dann wurde das ganze wieder verschlossen und von einem anderen Typ der für das Verladen des Gepäckes zuständig war mitgenommen. Danach musste ich noch die Verzichtserklärung für eventuelle Schäden unterschreiben. In Montpellier kam der Karton ganz normal auf dem Gepäckband mit.
Wir versuchten den Karton irgendwo zu deponieren, was uns allerdings nicht gelang, also ab in den Papiercontainer.
Zum Rückflug kamen wir dann komplett ohne Verpackung an. War aber auch kein Problem, die Räder wurden anstandslos mitgenommen. In Hahn angekommen musste ich dann leider feststellen das der Lowrider etwas verbogen war, aber sonst keine Defekte.
Ich denke das ich es wieder so machen würde. Hin gut verpacken damit der Urlaub nicht schon am Flughafen vorbei ist und zurück wenn kein Karton besorgt werden kann ohne.
Gruß, Gomer