Hallo Holger!

15000km sind schon recht viel. Besonders wenn man bedenkt, dass im Winter einige Wochen ausfallen.
Aber das geht schon. Hängt aber vermutlich auch vom den Arbeitszeiten ab.
(Ich schaff's z.B. ziemlich oft tagsüber 2-3 Stunden für's Rad fahren irgendwie Platz im Terminkalender zu finden. Dafür sitze ich abends nicht vorm Fernseher, sondern arbeite.)
Wer täglich diese 2-3 Stunden nutzt (Ich geb's zu, ich tu's nicht immer :-), der kommt schon auf viele Kilometer.

Am Wochenende ein oder zwei längere Ausfahrten mit 150km (in der Gruppe braucht man dafür netto fünf Stunden) Da kommt man dann schon in diesen Bereich.

Vielleicht dann noch drei Wochen Radreise mit täglich 150km. grins

Und 15000 km sind schon beieinander.

Grüße
Kaspar

P.S.:Zum Zeitkiller Fernsehen: Wenn man die durchschnittliche Fernsehzeit eines Deutschen/Österreichers hernähme, das als Trainingszeit veranschlägt und ein ansprechendes Tempo zu Grunde legt (bei so viel Training fährt man dann schon recht flott), da käme man wohl in den fünfstelligen Jahreskilometerbereich.