Auf der anderen Seite ist es aber auch schwierig, Möglichkeiten zu finden (z.B. Volkshochschulkurse) bei denen man entsprechende Kenntnisse erwerben kann...
hi Tina,
meiner erfahrung nach braucht es keinen volkshochschulkurs o.ä. um zu lernen, am fahrrad rumzuschrauben - höchstens vielleicht ein schlaues buch, das anschaulich den unterschied zwischen dreifach- und vierfachgekreuzter einspeichung erklärt oder so. ansonsten kann man eigentlich gar nicht viel kaputt machen - weder bei sich selbst (kein "gefährliches" werkzeug nötig, und auch kein starkstrom im spiel
![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
) noch bei dem fahrrad. vielleicht sollte man nicht gerade als erstes die federgabel auseinandernehmen... aber ansonsten kann man durch ein bisschen rumprobieren und "learning by doing" eigentlich schon so weit kommen, dass man zumindest für die meisten eventualitäten auf einer tour gerüstet ist.
grüße, DeusX