Die Luxusliste:
- Regenhose, Regenjacke, Gamaschen
- Ersatzschlauch, Flickzeug, Werkzeug,
- 1* Radklamotten kurz komplett an
- 1* Radklamotten kurz Reserve/Wechsel
- 1* lange Hose zum Radfahren (im Winter ev. 2)
- 1* dünne Jacke oder Pulli (im Winter ev. 2)
- 1* dicke Jacke oder Pulli
- 1-2 T-Shirt für abends, 1 lange Hose (im Sommer stattdessen eine kurze Hose oder am besten eine ZIP-Hose)
- 2* Unterwäsche (unter der Radhose trägt man eh keine Unterwäsche)
- 2-4 * Socken (im Witer/Regenzeit lieber ein paar mehr - im Sommer reichen 2 Paar locker)
- Zahnbürste, Zahncreme, Universal-Seife, Kamm/Bürste, Sonnencreme, normale Creme bzw. Wundsalbe, Minideo, Ohrenstäbchen, halbabgerollte Klorolle,
- erste Hilfe (u.a. Pflaster, ein paar Binden, Tape, Rettungsdecke, Schmerzabetten)
- Karten vom Gebiet, Taschenmesser, Kompass,
- wenn man nach Karte fährt finde ich einen Tacho noch ganz brauchbar.
- je nach Wetter:
1* Radschuhe und/oder Radsandale, Handschuhe dick/dünn, Mütze, Sonnenbrille, dicker und/oder dünner (Forums-)Buff, Wasserflasche bzw. Thermoskanne, Taschenlampe
Als Massstab:
Im Sommer reicht der Transalp und ne Lenkertasche locker aus!
Alles Schwere dann aber in die Lenkertasche!
Aber: mit Gepäckträger und Tasche fahre ich 100* lieber, als mit Rucksack.
Gruß Monika
Nachtrag:
die Liste ist für alle Touren zwischen 1 Nacht und x Wochen geeignet. Für längere Touren muss man eventuell noch schauen, wo/ob man nachschub bekommt, falls irgendwas kaputt geht.
Aber für eine Tour in Mitteleuropa und Hotelübernachtung sollte sie aussreichen.