Hallo Frieda
Den technischen Tips meines Vorgängers kann ich nicht widersprechen ; den Gepäckträger müßte man sich wirklich mal von "nahem" ansehen. Bei einem Rad, das angeblich mal 1200 € kostete, sollte der nämlich eigentlich top sein ...
Möchte noch kurz auf deine Schaltungs-Vorlieben eingehen.
Ein Rad mit Kettenschaltung bedeutet nicht automatisch, daß keine Drehgriffsteuerung der Schaltung dran ist ; im vorliegenden Falle aber schon.
Schade daß du da Schmerzen an der Hand hast; meine ehemalige LG ist nämlich seit dem Kauf des vsf T 400 mit der neuen 8-Gang-Nabenschaltung von SH superzufrieden; das Ding schaltet sich auch nach 2 Jahren noch butterweich !!
Warum ich das anspreche ? :-) Ganz einfach, ich bin hellauf begeistert von diesem wunderbaren 26er Stahlrahmen-Rad mit den superbreiten Reifen !! Brauch keine Gabelfederung(Wartungsersparnis...) ; zudem problemlose Befestigung von Vorderrad-Taschen und ganz toller Fahrkomfort. Preismäßig in etwa im Bereich Deines Angebotes... Auch mir machte es auf Anhieb Spaß, dieses Rad zu fahren ... Wenn man nicht gerade 4 Alpenpässe am Tag überqueren will, dann ist das auch ein tolles Reiserad (stabil, wartungsfreundlich, hoher Fahrkomfort) für längere Touren mit (oder ohne) Gepäck...
*gg*... bin jetzt vielleicht off-topic, ist mir aber so rausgerutscht .
Ich hab an dem Teil wohl nen Narren gefressen, auch wenn ich selbst ein anderes Rad fahre...
Weiterhin viel informativen Spaß hier !