ihr alle, die ihr auch schraubenunkundig seid...
mein radhändler drückte mir vor drei jahren (als sich meine radfahrsucht und -kenntnis noch im anfangsstadium befanden) das erste mal die neue felge in die hand, die ich soeben erstanden hatte und meinte, weil er selber keine zeit zum einbauen hatte und ich das rad aber gleich wieder brauchte: "du bist doch'n großer junge (da hat er gelogen), du packst das schon... man wächst mit seinen aufgaben!"
damit hatte er vollkommen recht behalten, bis heute: selbst wenn man etwas eigentlich nicht kann (oder eben glaubt es nicht zu können) - einfach mal machen, im notfall kann man immer noch beim radfritzen vorbeischauen, wenn's denn mal doch nich klappen sollte.
aber ich glaube vom nicht-zutrauen-und-deshalb-lieber-sein-lassen iss noch kein mensch schlauer geworden oder hat ungeahnte fertigkeiten entwickelt...
also leute, traut euch an's basteln, es lohnt sich!
dann steht ihr auch auf tour nicht in der pampa und wisst nicht, wie ihr bowdenzüge wechselt und schaltungen und bremsen einstellt, wenn mal was kaputt sein sollte.